Über uns

dfkd_logo_mit-dfkdWer sind wir?

Liebe Freunde,

Unser Ziel ist es, die deutsch-französischen Beziehungen zu fördern und französische Kultur in verschiedenen Bereichen im Raum Darmstadt für alle erlebbar zu machen.

Zu unseren Aktivitäten gehören:

  • kulturelle Aktivitäten wie Vorträge, literarische Abende, Konzerte, Ausstellungsbesuche, Kulturreisen etc.
  • gesellige Aktivitäten, um sich auszutauschen, gemeinsam zu teilen, wie Discoabende, Weinproben, gemeinsame Mahlzeiten, Spieletreffen etc. Höhepunkt ist jedes Jahr im Juni unsere Fête de la Musique de l’Europe auf der Mathildenhöhe in Darmstadt.
  • unsere Kindergruppen „Vive les Gamins“, die uns besonders am Herzen liegt und bei der sich französischsprachige Kinder jeden Mittwochnachmittag treffen und auf spielerische Weise die französische Sprache üben und lernen können.
  • regelmäßige Treffen für eine bestimmte Aktivität, sei es unser Chor „Accords“, sei es unsere französischsprachige Literaturgruppe „Rencontre autour d‘ un livre“.

Alle französischsprachigen Personen und Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Die Veranstaltungen finden teils in deutscher, teils in franzöischer Sprache statt.

Der DFKD plant und organisiert die oben genannten Veranstaltungen unabhängig und rein ehrenamtlich, hält jedoch engen Kontakt zu deutschen und französischen Kulturinstitutionen.

Der Vorstand des DFKD

*****************

1. Vorsitzender: Klaus Liepach

Meine erste Begegnung mit Frankreich hatte ich hatte ich im Alter von 16 Jahren im Rahmen einer Jugendfreizeit in Toul/Lothringen. Auf einem Soldatenfriedhof reinigten wir Grabsteine und malten die Namen von Gefallenen nach, die die dort in schier endlosen Reihen lagen und kaum älter waren als ich damals. Das hat mich tief beeindruckt und nachdenklich gemacht.
Heute bin ich mit einer Französin verheiratet. Ich genieße den Kontakt mit der französischen Kultur sehr und empfinde die Unterschiede als sehr bereichernd. Der DFKD bietet hervorragende Möglichkeiten, den Austausch mit der französischen Kultur in Darmstadt zu erleben. Die Kindergruppen von Vive Les Gamins erlauben es, die französische Kultur schon von klein auf aufzusaugen und die zweite Muttersprache mit Gleichaltrigen zu praktizieren, was wir mit unseren Kindern gerne genutzt haben.

president@dfkd.de

*****************

2. Vorsitzender: Bernhard L. von Weyhe

Im Saarland geboren, nahe der deutsch-französischen Grenze, bin ich schon immer in einer frankophilen Umgebung aufgewachsen. Studium und erste Arbeitsstationen haben mich u.a. nach Strasbourg und Paris gebracht. Heute arbeite ich in einer europäischen Forschungsorganisation in Darmstadt mit täglichem Kontakt nach Frankreich. Seit 15 Jahren bin ich Mitglied im DFKD und versuche durch gelegentliche Veranstaltungen & PR-Arbeit zum deutsch-französischem Dialog in der Region beizutragen.

vicepresident@dfkd.de

*****************

„Vive Les Gamins“ (für Kinder): Emilie Heimburger

vivelesgamins@dfkd.de

*****************

Kulturverantwortliche: Charlotte de Gezelle, Hiba Grasser

culture@dfkd.de

*****************

Events & Schriftführung: Odile Gambier et Nadège Rigual

secretaire@dfkd.de

*****************

Schatzmeisterin: Anne-Sophie Donitza

tresorier@dfkd.de

*****************

Social Media: Marielle Chevalier

communication@dfkd.de

*****************

Sponsoring: Solange Bour-Fuchsbauer

Ich nehme seit vielen Jahren an den Aktivitäten unseres Vereins. Für mich tragen die kulturellen und sozialen Begegnungen, die der DFKD bietet, dazu bei, mein Zugehörigkeitsgefühl zu Europa zu stärken, das mehr denn je von überzeugten Menschen getragen werden muss. Vor zwei Jahren entschied ich mich, mich aktiv im Vorstand des Vereins zu engagieren. Ich habe mich bereit erklärt, die Beziehungen zu unseren Sponsoren zu pflegen und idealerweise neue Sponsoren zu finden.

sponsoring@dfkd.de

*****************

Kontakt

Deutsch-Französischer Kreis Darmstadt e.V.
Postfach 10 05 07
64205 Darmstadt
Telefon: 06 151 / 627 49 70
E-Mail: info@dfkd.de