Am 14.06.2025 ist es wieder soweit: der Deutsch-Französische Kreis Darmstadt e.V. (DFKD) feiert seine traditionelle Fête de la Musique de l’Europe vor der russischen Kapelle auf der Darmstädter Mathildenhöhe. Seit 2023 organisieren und feiern wir die „Fête de la Musique de l’Europe“ gemeinsam mit einem europäischen Partnerland. Dieses Jahr begrüßen wir dei Ukraine, vertreten durch den Verein Ukraida. Ab 18 Uhr treten die Ukrainischen Band ‚xy‘, der DFKD-Chor ‚Accords‘ ‚ und ‚Maurice‘ aus Frankreich auf. Kulinarisch ergänzt wird die Veranstaltung durch französische und ukrainische Spezialitäten, darunter Wein aus Frankreich und der Ukraine. Die Veranstaltung geht bis 23 Uhr und der Eintritt ist wie immer frei. Ab 17:30 Uhr gibt es in der Spieleecke ein Kinderprogramm für die Kleinsten.
Die „Fête de la Musique de l‘Europe“ ist eine nicht-kommerzielle, offene Veranstaltung, mit dem Ziel, Musik gemeinsam zu erleben sowie die Begegnungen zwischen der deutschen und der französischen Kultur sowie des Partnerlands Polen in der Region zu fördern. Unterstützt wird die Veranstaltung zudem durch die entega, die Sparkasse Darmstadt, dem Bauverein sowie die Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Zu den Gruppen des Abends:
[Beschreibung Ukrainische Gruppe(n)]
Chor Accords: Der Chor des DFKD hat sich 2022 gegründet und inzwischen schon einige Auftritte absolviert. Auf dem Programm stehen Varieté Française von gestern und heute. Geleitet wird der Chor von Sandrine Droin.
Maurice: tbd
Hintergrundinformationen
Fête de la Musique
Vorbild ist Frankreich, wo der Sommer seit 1982 nach einer Initiative des damaligen Kultusministers Jack Lang auf allen Plätzen und in allen Straßen mit Musik und Tanz begrüßt wird. Der Deutsch-Französische Kreis Darmstadt e.V. (DFKD) hält diese kulturelle Tradition seit über 20 Jahren in Darmstadt aufrecht; Darmstadt ist somit eine der über 100 Städte, die in Europa an der Initiative teilnehmen, die erste der drei Städte, die das Fest im Rhein-Main Gebiet feiert.
Ukraida
Seit 2022 bringt unser Freiwilligenteam in Darmstadt Menschen zusammen, die daran arbeiten, die Ukraine in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Wir sind ein engagiertes Team, vereint durch das gemeinsame Ziel, denen zu helfen, die unsere Unterstützung dringend benötigen. Ein zentraler Schwerpunkt unserer Arbeit ist der Kauf von Fahrzeugen, die für humanitäre Aufgaben an der Front benötigt werden. Diese Fahrzeuge retten Leben, transportieren medizinische Hilfsgüter, Lebensmittel und andere wichtige Dinge in die am stärksten betroffenen Gebiete. Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Sammlung humanitärer Hilfe, ermöglicht durch die Unterstützung von engagierten Einzelpersonen und Organisationen. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam den Sieg und den Wiederaufbau der Ukraine voranbringen können. Jeder Beitrag zählt. Vielen Dank, dass Sie an unserer Seite stehen!
Deutsch-Französischer Kreis Darmstadt e.V. (DFKD)
Unser Ziel ist es seit über 25 Jahren, die deutsch-französischen Beziehungen zu fördern und französische Kultur in verschiedenen Bereichen im Raum Darmstadt für alle erlebbar zu machen. Zu den vielseitigen Veranstaltungen der DFKD e.V. zählen Vorträge, Literaturabende, Konzerte, Kunst und Theaterprojekte, Tagesfahrten zu Ausstellungen, Kulturreisen, die Begrüßung von Französischsprachigen und Interessierten. Einen weiteren Schwerpunkt bilden unsere Kindergruppen auf Französisch „Vive les Gamins“ für Kinder mit Französisch als Muttersprache, immer Mittwoch nachmittags (unterstützt durch das Deutsch-Französische Jugendwerk).
Der DFKD plant und organisiert die oben genannten Veranstaltungen unabhängig, hält jedoch engen Kontakt zu deutschen und französischen Kulturinstitutionen.
Wir danken unseren Sponsoren